| 
 
              
                
                  | Ziele des Vereins 
 |  
                  | Wie in der Vereinssatzung
                        festgelegt, verfolgt der MGV
                        "Eintracht" Schwarzenbach-Dörlbach
                        ausschließlich gemeinnützige Zwecke.
                        Diese sind:
 
 - in Kunst und Kultur zu wirken
 - die Ausbreitung des heimischen
                        Liedgutes und des Chorgesanges zu
                        pflegen
 - sich bei allen sich bietenden
                        Gelegenheiten gemeinnützig in den
                        Dienst der Öffentlichkeit zu stellen
 
 Diesen Vereinszweck und Auftrag
                        unserer Gründer
                        erfüllen wir gerne und voller Stolz.
 
 Hierzu proben und lernen wir jeden
                        Freitag Lieder, wobei wir bestrebt
                        sind, auch neue und moderne Sätze
                        einzustudieren, dabei aber das alte
                        Liedgut zu bewahren und an nächste
                        Generationen weiterzugeben.
                        Natürlich pflegen wir auch die
                        gemeinsame Geselligkeit. In
                        fröhlicher Runde beweist der Chor
                        immer wieder, wie schön es ist,
                        gemeinsam eine sehr gute
                        Kameradschaft zu pflegen.
 
 Um das Vereinsziel auch künftig
                        erfüllen zu können, sind wir auf die
                        Unterstützung der männlichen
                        Bevölkerung angewiesen. Legen Sie
                        Ihre eventuelle Hemmschwelle ab und
                        werden Sie aktives Mitglied in
                        unserem Chor. Wir freuen uns über
                        jeden neuen Sänger. Weitere
                        Motivation können Sie auch hier
                        beziehen.
 
 Aber auch passive, also fördernde
                        Mitglieder sind uns herzlich
                        willkommen, bestreiten wir doch als
                        gemeinnütziger Verein unseren
                        Vereinshaushalt ausschließlich über
                        Mitgliedsbeiträge und Spenden.
 
 Interesse an einer Mitgliedschaft? Hier finden
                        Sie weitere Infos.
 |  
                  | 
 
 |  
 
 
 
              
                
                 
                  | Aufgaben des Vereins 
 |  
                  | Der
                            Männergesangverein "Eintracht"
                            Schwarzenbach-Dörlbach" wurde 1905
                            gegründet. Die Hauptaufgaben des
                            Vereins als regionaler
                            Kulturträger sind die Erhaltung
                            und Pflege alten Liedgutes,
                            gleichzeitig aber auch die
                            Achtung moderner Lieder. Durch
                            seine Auftritte ist der Verein
                            fester Bestandteil der Programme
                            im Rahmen örtlicher und seit
                            Neuestem auch überörtlicher
                            Veranstaltungen und Feste. Mit
                            vielen Vereinen der Region ist
                            der MGV befreundet. In
                            gemeinsamen Auftritten erfolgt
                            permanent ein gegenseitiger
                            reger Austausch.
 
 Derzeit
                            besteht der Chor aus dem Chorleiter
                            und 28 aktiv
                              singenden Mitgliedern,
                            die wie folgt auf die einzelnen
                            Stimmen verteilt sind:
 
 |  
                  | 
 
                      
                        
                          | 1. Tenor 
 | 7 Sänger 
 |  
                          | 2. Tenor 
 | 8
                              Sänger 
 |  
                          | 1. Bass 
 | 7 Sänger 
 |  
                          | 2. Bass 
 | 6
                              Sänger 
 |  
                          | Gesamt 
 | 28
                                Sänger 
 |  
 |  
                  | In den
                          wöchentlichen Chorproben - jeweils
                          Freitag abends - sorgt unser
                          hervorragender Chorleiter für eine
                          permanente Leistungsverbesserung
                          und für das erfolgreiche
                          Einstudieren neuer Lieder. 
 Damit der Verein sein derzeit
                          gutes Leistungsniveau aufrecht
                          erhalten kann und auch zukünftig
                          singfähig bleibt, sind neue
                          Mitglieder jederzeit gerne
                          willkommen. Im Abschnitt "Mitglied
                            werden" ist für
                          Interessenten eine Anmeldemöglichkeit
                          hinterlegt. Wir werden uns
                          kurzfristig mit dem Interessenten
                          in Verbindung setzen.
 
 
 |  
 
 
 
                
                  
                    | Die Gesangsprobe 
 |  
                    | 
 
                        
                          
                            | Wer dem Gesang
                                  sich hat verschrieben, der muß auch regelmäßig
                                  üben.
 Was nutzt es schon, wenn
                                  man im Chor,
 sei es im Bass, sei's im
                                  Tenor
 nur immer wieder mal
                                  erscheint
 und alles doch zu können
                                  meint.
 
 Daß dieser Zu- ein
                                  Mißstand ist,
 verehrte Sängerfreunde,
                                  müßt
 Ihr alle doch wohl
                                  unumwunden
 mit reuevollem Herz
                                  bekunden.
 Nun, liebe Sänger, denkt
                                  mal weiter,
 ihr erwartet doch auch von
                                  dem Leiter
 des Chores, daß er ja nie
                                  fehlt.
 
 Der Chorleiter ist auch
                                  stets da,
 na ja, sagt Ihr, das ist
                                  ja klar,
 denn käme der nicht zu den
                                  Proben,
 dann würden sie ja auch
                                  verschoben.
 Wenn er jedoch die Sänger
                                  zählt,
 stellt oft er fest, der
                                  halbe Chor
 hat wiedermal was andres
                                  vor.
 Heut übt die Hälfte ihre
                                  Lieder,
 die andre Hälfte davon
                                  wieder
 erscheint zur nächsten
                                  Übungsstunde
 und so geht's weiter in
                                  der Runde,
 bis dann in einem vollen
                                  Jahr,
 ein Jeder ein paar Mal da
                                  nur war.
 
 Der Chor kann nur dann
                                  etwas schaffen,
 wenn alle sich
                                  zusammenraffen,
 fest wie ein Fels
                                  zusammensteh'n
 und immer stets zur
                                    Singstund' geh'n.
 |  
 |  
                    | Dieses Gedicht
                              hängt gerahmt im Probenlokal
                              des MGV Sängerlust
                              Eismannsberg |  
 |