| Der Männergesangverein
                      „Eintracht“ Schwarzenbach-Dörlbach hat auch in
                      diesem Jahr wieder den musikalischen Rahmen für
                      die Gedenkfeier am Volkstrauertag 2013 gebildet. Zu
                        dieser Gedenkfeier, an der der Opfer der hinter
                        uns liegenden Weltkriege, sowie der Opfer von
                        Gewalt in jeglicher Form und Katastrophen
                        gedacht wurde, waren die Freiwillige Feuerwehr,
                        die auch in diesem Jahr zusätzlich noch durch
                        die Sperrung der Durchgangsstraße den würdigen
                        Rahmen der Gedenkfeier gewährleistete, anwesend.
 Nach
                        einem einstimmenden Lied unseres Chors sprach
                        zunächst unser Vorstand Richard Spiegel einige
                        kurze Gedanken zu diesem Tag.
 Im
                        Anschluß rief unser Sängerkollege und Vorstand
                        des VdK Andreas  Albrecht mahnende und
                        einprägsame Worte über die Vergangenheit,
                        beispielhaft und betroffen machend auch seine
                        Vergangenheit und die seiner Familie, die vom
                        Leid der Kriege getroffen wurde, sowie über die
                        Betroffenen der derzeitigen weltweiten Kriege
                        und Unruhen, Ungerechtigkeiten und Opfer der
                        gerade stattgefundenen Katastrophen aus. Er
                        verstand es, dieses unermeßliche Leid und
                        erforderliche Hilfsmaßnahmen plastisch und
                        einfühlsam darzustellen.
 
 
 | 
 
 
 
  
 | 
                
                  | 
 Frau
                        Nette als Vertreterin der Gemeinde Burgthann
                        schloß sich mit eigenen Worten dem Gedenken des
                        stattfindenden und stattgefundenen Leides und
                        Leidens der Opfer an und bedankte sich
                        abschließend bei den die Gedenkfeier
                        ausrichtenden Organisationen VdK, Freiwillige
                        Feuerwehr und Gesangverein MGV
                        Schwarzenbach-Dörlbach. 
 Umrahmt
                      wurden die Ausführungen von Liedbeiträgen unseres
                      Vereins, sowie von Fürbitten, die von Mitgliedern
                      der Freiwilligen Feuerwehr unter dem Kommandanten
                      Franz Matzkowitz vorgetragen wurden, der
                      gleichzeitig auch als O'rtssprecher anwesend war.
 
 Übereinstimmend kamen die Vortragenden zu der
                      Überzeugung, daß diese Tradition des Gedenktages
                      an Opfer von Kriegen und Gewalt, sowohl historisch
                      als auch gegenwärtig, beibehalten werden sollte
                      und weitergeführt werden muß, um den Finger immer
                      wieder in diese offenen Wunden zu legen.
 
 Zahlreich erschienene Bürger aller Altersgruppen
                      aus unserem Ort bewiesen, daß diese Auffassung
                      richtig ist und ermunterten durch ihr Erscheinen
                      die ausrichtenden Vereine, die Tradition
                      fortzuführen.
 
 | 
 
 
 |